Tourvorschlag 1: Romantisches Bali
Das erste Ziel dieser Tour ist der spektakulär auf einem Felsenriff gelegene Meerestempel Tanah Lot (übersetzt: „Land inmitten des Meeres“), der von den Wellen des indischen Ozeans umtost wird. In diesem wohl bekanntesten der neun Reichstempel erbitten sich die Gläubigen von den Meeresgöttern Schutz vor bösen Dämonen.
Anschließend erfolgt ein
Besuch des einzigartigen Schmetterlingspark
Taman Kupu Kupu in der Nähe von Tabanan, wo hunderte bunte und
exotische Schmetterlingsarten zu bestaunen
sind und in der „Kinderstube“ auch
angefasst werden dürfen.
Die weitere Fahrt führt durch gigantische Regenwälder und ein noch weitestgehend unberührtes Naturschutzgebiet zur Tempelanlage Pura Luhur Batakau (825 Meter über dem Meeresspiegel) am Südhang des erloschenen Vulkans Bata Karu (2276 Meter). Sie zählt zu den sechs wichtigsten Tempeln Balis und wurde im 11. Jahrhundert erbaut.
Daraufhin werden die
beeindruckend großen und ältesten Reisterassen in Jatiluwih
besucht, die sich in endlosen Stufen bis ans Meer
hinabziehen. Übersetzt bedeutet
der Name des Bergdorfs „wahrlich wunderbar“ und
genau so ist der sich hier bietende
überwältigende Blick in die südbalinesische Ebene zu bezeichnen.
Danach wird die buddhistisch-hinduistische Tempelanlage Pura Ulun Danu (um 1633 erbaut) am malerischen See Danau Bratan besichtigt, die der Wassergöttin Dewi Danu geweiht ist.
Abschließend gilt es noch, den Gewürz- und Obstmarkt in Bedugul auf dem großen quadratischen Marktplatz zu erkunden, wo man die Durian kosten kann, von der es heißt, sie stinke höllisch aber schmecke himmlisch.