Rundreisenvorschlag 1: Bali mal ganz anders
Bali, die Insel der Vielfalt und Mystik ist
reich an Bergen vulkanischen Ursprungs, Seen, Flüssen, Reisfeldern, idyllischen
Dörfern und sagenumwobenen heiligen Tempelanlagen.
Der Reiseablauf (5 Tage und 4 Nächte):
1. Tag: Sanur, Nusa Dua, Kuta, Jimbaran
Wir holen Sie morgens im klimatisierten
Fahrzeug direkt in Ihrem Hotel ab und fahren zum anmutig auf einem Felsenriff
gelegenen Meerestempel Tanah Lot (übersetzt: „Land inmitten des Meeres), der von
den Wellen des Indischen Ozeans umtost wird. In diesem wohl bekanntesten der
neun
Reichstempel erbitten sich die Gläubigen von den Meeresgöttern Schutz vor
bösen Dämonen. Anschließend besuchen wir den einzigartigen Schmetterlingspark Taman Kupu Kupu in Tabanan, wo hunderte bunte und exotische Schmetterlingsarten
in tropischer Vegetation zu bestaunen sind und in der „Kinderstube“ auch
angefasst werden dürfen. Die weitere Fahrt führt uns durch gigantische
Regenwälder und ein noch weitestgehend unberührtes Naturschutzgebiet zur
Tempelanlage Pura Luhur Batakau (im 11. Jahrhundert erbaut) am Südhang des
erloschenen Bulkans Batu Karu. Abschließend genießen wir
einen herrlichen Ausblick über die großen und ältesten Reisterassen in Jatiluwih,
die sich in endlosen Stufen bis ans Meer hinabziehen. Übersetzt bedeutet der
Name des Bergdorfs „wahrlich wunderbar“ und genau so ist der sich hier bietende
überwältigende Blick in die südbalinesische Ebene zu bezeichnen. Am frühen Abend
bringen wir Sie zum Hotel Saranam in Baturiti Pacung, wo Sie übernachten und
frühstücken werden.
2.
Tag: Pacung, Lovina
Sofort vom Hotel aus fahren wir mit Ihnen nach Bedugul, wo Sie auf einem Markt Gewürze, Obst und Orchideen einkaufen können. Hier kann man auch die Durian kosten, von der es heißt, sie stinke höllisch, aber schmecke himmlisch. Von dort aus geht die Fahrt zum malerischen See Danau Bratan, an dessen Ufer die buddhistisch-hinduistische Tempelanlage Pura Ulun Danu (um 1633 erbaut) zu bewundern ist. Sie ist der Wassergötting Dewi Danu geweiht. Danach spazieren wir durch den Affenwald, wo Sie die Affen auch selbst füttern dürfen. Von dort aus fahren wir zum im Wald gelegenen Wasserfall Munduk. Als letzte Station für diesen Tag steht der Air Panas auf dem Plan, wo Sie die Möglichkeit haben, in einer Schwefelquelle zu baden. Wir fahren Sie danach für Übernachtung und Frühstück ins Hotel Aneka Lovina.
3. Tag: Lovina, Candidasa
Wir holen Sie im Hotel ab und fahren zusammen zum Markt nach Singaraja. Danach können Sie in Penelokan, Kintamani einen atemberaubenden Ausblick über den riesigen Kratersee und den noch aktiven Vulkan Batur (1717 Meter über dem Meeresspiegel) genießen. Die Gegend um den Vulkan ist ein religiöses Zentrum, die umliegenden Gipfel sind den Balinesen heilig. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Muttertempel Besakih. Diese größte Tempelanlage Balis liegt am Fuße des aktiven Vulkans Gunung Agung (3142 Meter über dem Meeresspiegel), wurde vermutlich im 8. Jahrhundert erbaut und stellt mit über 200 Bauwerken das zentrale hinduistische Heiligtum in Indonesien dar. Beim letzten Ausbruch des Gunung Agung 1963 bewegte sich ein Lavastrom auf den Muttertempel zu, um sich kurz vor der Tempelanlage zu teilen und sie somit zu verschonen. Die weitere Fahrt führt durch eine malerische Landschaft mit kunstvoll angelegten Reisfeldern zu den Bergterassen in Selat. Diese Nacht verbringen Sie im Hotel Rama Candidasa.
4. Tag: Candiadsa, Ubud
Zuerst fahren wir ins Dorf Tenganan Bali Aga, eine der letzten ursprünglichen Bali Aga Siedlungen. Anschließend besichtigen wir die Fledermaushöhlen Goa Lawah, wo sich tausende Fledermäuse um einen kleinen Tempel tummeln. Hier verehren die Balinesen die heiligen Fledermäuse und zwei mythologische Schlangen. Die Höhlen sind noch weitestgehend unerforscht, man glaubt aber, dass sie am 20 Kilometer entfernten Pura Besakih, am Fuße des heiligen Gunung Agung enden und damit die Verbindung zwischen den Gegenpolen Land und Meer, dem Guten und dem Bösen verkörpern. Danach schauen wir uns in Klungkung die historische Gerichtshalle Kerta gossa an, in der die Richter zur holländischen Kolonialzeit ihre Urteile für ganz Bali verkündeten. Der Dachstuhl ist innen bis unter den Giebel mit Bildleisten bemalt, die zeigen, was Übeltätern in der jenseitigen Welt für grausige Dinge widerfahren. Abschließend können Sie in Kemenuh handgemachte Holzschnitzereien bestaunen. Sie übernachten im Hotel Saha Dewa in Ubud.
5. Tag: Ubud, Sanur, Kuta, Nusa Dua
Morgens erleben wir einen historischen Tanz in Batubulan. Danach besuchen wir das Maler-Dorf Penestanan und die Silber- und Goldschmieden in Celuk. Anschließend haben wir Gelegenheit, ein typisches Haus einer Familie auf Bali zu besichtigen. Zuletzt besichtigen wir die Batik-Gallerie, wo Sie schöne Webereien bestaunen können. Dann ist unsere gemeinsame Rundreise beendet und wir bringen Sie zurück in Ihr Hotel.
Kosten:
im Preis enthaltene Leistungen: